Lastanschlagetechnik Kursziel:		Der Teilnehmer soll mit den erworbenen theoretischen Kenntnissen  		und aufgrund der praktischen Ausbildung Kranlasten aller Art 		anbinden, unfall- und schadenfrei transportieren und am  		Bestimmungsort fachgerecht absetzen können.		   Zielgruppe:		Mitarbeiter von Transportequipen als Partner von Kranführen auf  		Kabinengesteuerten Laufkranen, Facharbeiter an Gross- 		bearbeitungsmaschinen, im Rohrleitungs- und im Grossapparate- 		bau, Speditionsmitarbeiter, Chauffeure, Monteure. 		 		-Gruppen von 3 bis 10 Personen. 		  Kursinhalt:		Feststellen des Lastgewichtes und der Gewichtsverteilung  		(Lastschwerpunkt); Wahl der Anhängepunkte. Auswählen der 		Anhängemittel. Arbeiten mit Traglasttabellen. Transportregeln, 		Krankommandos, gesetzliche Vorschriften.Praktische Übungen im 		Anhängen, Fahren, Wenden und sicheren Absetzen von Lasten  		aller Art. Reichhaltige Dokumentation. 	 	  Kursdauer:		Spezialist für Lastanschlagetechnik:  1 Tag 		 		Lastanhänge Kurs:  ½ Tag		 	  Kursort:		Wir führen die Kurse am Standort Ihrer Firma durch. 		(Auch an Wochenenden stehen wir Ihnen zur Verfügung.)  Kursleitung:		Marco Bernhard
©2017www.satb.ch/Impressum
-Staplerschule -Kranführerschule -Lastanhängekurse -Sichern von Ladungen -Kaderausbildungen
Kursangebot
Home
Wir über uns
Kaderausbildungen
Kranführerausbildung
Lastanhänge-Kurse
Staplerfahrer- WK
Deichselgeräte-Ausbildung
Sicherheitsparcours
Sichern von Ladungen
Kontakt
AGB