Sichern von Ladungen Kursziel:	Nach Abschluss des Kurses kennt der Teilnehmer die Probleme der  	Verladetechnik. Er kann auftretende Kräfte bestimmen und erkennt  	den Einfluss der Lage des Schwerpunktes. Er ist über die 	theoretischen Grundlagen informiert, kennt die Anhängemittel und 	weitere Hilfsmittel. Er kann Gefahrenquellen erkennen.  		 Zielgruppe:	Transportfachleute, Chauffeure, Unterhaltspersonal usw.		 	-Gruppen bis 10 Personen.	  	 Kursinhalt:	Grösse und Maaseinheit im Lastentransport, die auftretenden  	Kräfte, das Sichern von Lasten im Strassenverkehr, Anhängemittel, 	Sicherheitsfaktoren, Materialkunde, Praktische Übungen. 	  	 Voraussetzungen:	Genügend Deutschkenntnisse		   Kursbestätigung:	Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung erhält der  	Kursteilnehmer eine Kursbestätigung.   Kursdauer:	½ Tag / 1 Tag	  	 Kursort:	Wir führen die Kurse am Standort Ihrer Firma durch. 	(Auch an Wochenenden stehen wir Ihnen zur Verfügung.)    		 Kursleitung:	Marco Bernhard
©2017www.satb.ch/Impressum
-Staplerschule -Kranführerschule -Lastanhängekurse -Sichern von Ladungen -Kaderausbildungen
Kursangebot
Home
Wir über uns
Kaderausbildungen
Kranführerausbildung
Lastanhänge-Kurse
Staplerfahrer- WK
Deichselgeräte-Ausbildung
Sicherheitsparcours
Sichern von Ladungen
Kontakt
AGB